
Zum Nachdenken
- Unser Fest? Unsere Werte? - Dezember 2024
- Herbert "Hörb" Michelitsch † - 28. August 2024
- Ernstl Jauck verstorben - 2. September 2021
- Dr. Josef Fuchs, Vzbgm. a.D. verstorben - 2. August 2020
- Walter Galla, Gründer des Theater Purkersdorf verstorben - 3. April 2020
- Hilda Svoboda – Erinnerungen an eine unbequeme, aufrechte Kämpferin - 16. November 2018
- In Memoriam Gunnar Pfeifer - 27. Mai 2013
- Wir trauern um Manfred Bauer - 11. August 2012
- Begräbnis Peter Thür - 6. Juli 2012
- Zum Gedenken an Peter Hawle - 30. Juni 2007
- In Memoriam Georg Danzer - 21. Juni 2007
- Hellblauer Wolf im roten Schafspelz
Manfred Bauer in der Tageszeitung "Der Standard" am 2. Dezember 2006
- Harry Hackermüller zum Gedenken! (Dezember 2005)
- "Purkersdorf denkt nach" - 1945 bis 1955
- Zum Thema Türkei und Europa (Oktober 2005)
- "Hilfeeeeee!!!" und niemand kommt
Seminararbeit zum Thema "Ehrenamtliche Tätigkeiten" (25.8.2005)
- Bruno Schwebel kehrte in die Orte seiner Kindheit zurück
Bruno Schwebel, Maler, Schriftsteller, Schauspieler, ehemaliger Schachmeister und Akkordeonist, der 1938 als 10jähriges Kind aus Österreich fliehen musste, kehrte an die Orte seiner Kindheit zurück: Brigittenau, Neulengbach und Purkersdorf.
- In der ehemaligen "Stadt des Kindes" in Auhof werden bis zum Abriss Ende Juli 2004 Tschetschenische
Flüchtlinge untergebracht:
- So haben wir uns halt durchgeschlagen
Historiker
Dr. Rupert Herzog hat Purkersdorfer Zeitzeugen des Naziregimes
befragt und deren Antworten protokolliert.
Das Buch erschien im Mai 2004. Wir bringen Ausschnitte.
- Ich, die Nummer 1513 - Erinnerungen an die "Kinderlandverschickungen" 1949
- Istanbul - Zum Bombenanschlag vom 15.11.2003
- Zum Gedenken an Erwin Czernoch 7.2.2003
- Die Welt und wir