
Poststation in Purkersdorf, ORF NÖ mit Alfred Komarek
Museumsnachmittag 2017Museumsnachmittag 2016Postkutsche: Service 2016Museumsnachmittag 2015N1TV - NÖ Regionalfernsehen, Museumsnachmittag
Postbotenfahrt 21. September 2013Museumsnachmittag 2012
Museumsnachmittag 2012
Museumsnachmittag 2012 BilderMuseumsnachmittag 2011Postkutsche erste Ausfahrt 2009
Bilder GedenkstättenBilder StadtmuseumNeues im Stadtmuseum
100 Jahre Volksbank in PurkersdorfTroppbergwarteFriedhof PurkersdorfEhrengrab Friedrich SchlöglDie Trennung von NÖ und Wien 1920Mozart im japanischen FernsehenMozart GedenkstätteMozart in PurkersdorfWeinheberdenkmalGedichte von Anton WildgansAnton Wildgans WegErinnerungskultur in PurkersdorfDie PostkutscheDas Stadtmuseum – ein Beitrag zur PurkerProf. Horst AschermannGedenkstätten in PurkersdorfDie FeihlerhöheHildegard Jone und die internationale Webernrezeption
Bereits 1683 wurde wegen der Errettung aus der Türkennot eine kleine Holzkapelle
errichtet.
Da jedoch dem Marienbild 1713 gnadenreiche Wirkung gegen die Pest zugesprochen wurde
und der Pilgerstrom grösser wurde, errichtete man 1721 eine gemauerte,
barocke Kapelle, die bis zum Bau der Südumfahrungsstrasse im Jahre 1959
stand.
Damals musste sie weichen, da weder Bund noch die kirchlichen
Stellen Interesse zur Bewahrung des Baues in seiner ursprünglichen
Form zeigten.
Der Standort befand sich unmittelbar beim Wienerwaldbad auf der heutigen Tullnerbachstrasse.
Das Heimatmuseum besitzt neben Bildern auch zahlreiche sakrale Gegenstände und Figuren aus der Kapelle.
|
|