
Poststation in Purkersdorf, ORF NÖ mit Alfred Komarek
Museumsnachmittag 2017Museumsnachmittag 2016Postkutsche: Service 2016Museumsnachmittag 2015N1TV - NÖ Regionalfernsehen, Museumsnachmittag
Postbotenfahrt 21. September 2013Museumsnachmittag 2012
Museumsnachmittag 2012
Museumsnachmittag 2012 BilderMuseumsnachmittag 2011Postkutsche erste Ausfahrt 2009
Bilder GedenkstättenBilder StadtmuseumNeues im Stadtmuseum
100 Jahre Volksbank in PurkersdorfTroppbergwarteFriedhof PurkersdorfEhrengrab Friedrich SchlöglDie Trennung von NÖ und Wien 1920Mozart im japanischen FernsehenMozart GedenkstätteMozart in PurkersdorfWeinheberdenkmalGedichte von Anton WildgansAnton Wildgans WegErinnerungskultur in PurkersdorfDie PostkutscheDas Stadtmuseum – ein Beitrag zur PurkerProf. Horst AschermannGedenkstätten in PurkersdorfDie FeihlerhöheHildegard Jone und die internationale Webernrezeption| Am 26. Oktober 2006 wurde das Stadtmuseum in seiner neuen Form wiedereröffnet.Kein Hausrat mehr, sondern Konzentration auf Purkersdorfer Künstlerinnen und Künstler, sowie die Dokumentation der Entwicklung von Purkersdorf. Leider wurde die Ausstellungsfläche reduziert, um Platz für ein Depot zu schaffen. |
|
![]() Die Leistungen von Frau Dipl. Ing. Andrea Czerny-Riess, Ursula Burg und Kustos Dr. Christian Matzka wurden gewürdigt |
![]() Musikschulleiter Johannes Hofmann sorgte mit einem Bläserquartett für den musikalischen Rahmen |
![]() Bronze-Köpfe von Prof. Josef Humplik (1888 - 1958) |
|