Nachdem in Purkersdorf die Umstellung auf die Smart Meter Stomzähler abgeschlossen ist, kann nun Phase 2 in Kraft treten: die Dynamischen Stromtarife.
Wien-Energie bietet beispielsweise den Tarif OPTIMA Voll Aktiv an, bei dem der Strompreis stündlich an die aktuellen Börsenpreise angepasst wird!
Beachte: Ich kann NICHT tagesgenau den Strommarkt beobachten, sodass die Angaben auf dieser Seite nur unverbindlich sind und im Bedarfsfall die Websites der Stromanbieter kontaktiert werden müssen!
Der OPTIMA Voll Aktiv-Tarif basiert auf den stündlichen Börsepreisen plus einem fixen Aufschlag von 1,42 Cent plus variablen Aufschlag auf den Börsenpreis von 7% für Niederösterreich, zusätzlich 20% MWst. Weiters wird eine Grundgebühr und die verbrauchsabhängige Netzgebühr verrechnet.
Der Börsenpreis kann unter günstigen Bedingungen auch negativ sein! Optimal sind wolkenlose, windige Sommertage.
Am 5.7.2025 war von 13-14h der Börsenpreis beispielsweise -0,65 Cent/kWh, was einem Verkaufspreis von 0,98 Cent/kWh entsprach!
Wer es sich einteilen kann, zu dieser Zeit das E-Auto zu laden, Waschmaschine und Geschirrspüler einzuschalten und vielleicht noch eine
eventuell vorhandene Speicherbatterie aufzuladen, spart da schon einiges.
Im Gegensatz dazu gab es am 12.12.2024 von 17-18h einen Börsepreis von 85 Cent/kWh, Verbrauchspreis 117,49 Cent/kWh, der einer
sogenannten Dunkelflaute geschuldet war, wobei schlussendlich der Dezember 2024 aber doch
mit einem durchschnittlichen Verbrauchspreis von 17,03 Cent/kWh abschloss.
Die Preise werden immer für den Folgetag (Day_Ahead-Preise) festgelegt, um eine Planung zu ermöglichen. Ab ca. 14:15 Uhr sind diese hier verfügbar (Quelle: Austrian Power Grid).
Die aktuellen Erzeugungs- und Verbrauchsdaten der vergangenen 24 Stunden von Österreich findest du hier unter Stromwerte.