Purkersdorf Online

Neu im Terminkalender


Hier findest du jene Termine, die neu in unseren Terminkalender eingetragen wurden, unabhängig vom Datum des Termines selbst.
Wenn du Cookies zulässt, findest du alle Termine, die seit deinem letzten Besuch auf dieser Seite eingetragen wurden, ansonsten die neu eingetragenen Termine der letzten 7 Tage.

Neu seit 2023-09-26
DatumBeginnOrtBeschreibung
2023-10-17 09:45 Stadtsaal PurkersdorfFrühstückstreffen für Frauen
Sigrid Hruby, Diplomlebensberaterin, spricht zum Thema: Von der Kunst zufrieden zu sein Das Frühstückstreffen möchte Frauen die Gelegenheit geben, über Fragen des täglichen Lebens ins Gespräch zu kommen. Dabei kommt auch der christliche Glaube zur Sprache. Die Mitarbeiterinnen gehören verschiedenen christlichen Kirchen an. Vortrag inkl. Frühstück € 18,– Anmeldung bis spätestens 17.10.2023: @ fruehstueckstreffen.purkersdorf@chello.at ➔ www.fruehstuecks-treffen.at
http://www.fruehstuecks-treffen.at/events/206/
2023-11-11 19:30 Kulturverein "Die Bühne"Flo & Wisch "Bauchgefühl"
Foto © Jan_Frankl Flo & Wisch verlassen sich in ihrem neuen Kabarettprogramm ganz auf ihr Bauchgefühl und sind dabei nur selten einer Meinung. Denn wenn die feine Wiener Klinge auf steirische Bodenständigkeit trifft, schnell klar: hier sprechen zwei innere Stimmen unterschiedliche Sprachen. An einem Abend voller Gegensätze machen Flo & Wisch vor fast keinem Thema halt, bestechen durch Aktualität und balancieren gewohnt stilvoll die Gürtellinie entlang. Sie begeistern mit treffsichereren Pointen, hoher Musikalität und nehmen sich dabei weder ein Blatt vor den Mund noch eine Binde vor den Bauch! Regie: Bernhard Murg (Pressetext) ___________________________________________________________________________________ Einlass: 18:30 Beginn: 19:30 Karten: VVK oeticket: Karten online | Tel.: 0196096 VVK EVENTJET: Karten online demnächst... Karten Vorverkauf: € 25.- Karten Abendkassa: € 30.- Ermäßigungen: Schüler/Studenten/1424Jugend:karte NÖ (Ausweis) Ticketpreis € 10.- Ö1-Club: 10% Ermäßigung pro Ticket (Club-Ausweis) AK NÖ: 20% Ermäßigung pro Ticket (Mitgleidsausweis) Freie Platzwahl! Das bedeutet, dass Sie mit Ihrem Ticket entsprechend den örtlichen Gegebenheiten Ihren Platz frei auswählen können. Es kann sich dabei um Sitzplätze, Stehplätze oder eine Teilbestuhlung ohne Sitzplatzanspruch handeln.
Alle Termine der "Bühne"
2023-11-17 19:30 Kulturverein "Die Bühne"Thomas Maurer "Zeitgenosse aus Leidenschaft"
Foto © Ingo Pertramer Man kann auf der Autobahn fahren und dabei die Klimaanlage auf Weißweintemperatur stellen. Man kann schweißüberströmt auf dem Hometrainer sitzen und dabei nirgendwo hin kommen. Oder für die Freiheit demonstrieren, sich eine infektiöse Lungenerkrankung einzufangen. Oder kühl distanziert der Zeitung entnehmen, welcher unseligen Weltgegend gerade „Hilfe vor Ort“ in Aussicht gestellt wird und wer gerade wieder „Klimahysterie“ gesagt hat. Oder einfach sitzen und schauen: An der Zeitgenossenschaft führt kein Weg vorbei. Und Sachen, an denen man eh nicht vorbei kommt, sollte man mit Leidenschaft erledigen. Dann ist es weniger fad. Regie: Petra Dobetsberger (Pressetext) ___________________________________________________________________________________ Einlass: 18:30 Beginn: 19:30 Karten: VVK oeticket: Karten online | Tel.: 0196096 VVK EVENTJET: Karten online demnächst... Karten Vorverkauf: € 27.- Karten Abendkassa: € 30.- Ermäßigungen: Schüler/Studenten/1424Jugend:karte NÖ (Ausweis) Ticketpreis € 10.- Ö1-Club: 10% Ermäßigung pro Ticket (Club-Ausweis) AK NÖ: 20% Ermäßigung pro Ticket (Mitgleidsausweis) Freie Platzwahl! Das bedeutet, dass Sie mit Ihrem Ticket entsprechend den örtlichen Gegebenheiten Ihren Platz frei auswählen können. Es kann sich dabei um Sitzplätze, Stehplätze oder eine Teilbestuhlung ohne Sitzplatzanspruch handeln.
Alle Termine der "Bühne"
2023-11-18 19:30 Kulturverein "Die Bühne"JazzBar: WOLFGANG SELIGO Jazz Trio
Foto: Peter Berger In der "Bühnen-JazzBar": Jazz, Ethno, Klassik und Rock in einem groovigen, funkigen Sound Jazzharmonien im Barockstil interpretiert, funkige Melodien mit Einflüssen aus der Klassik und impressionistische Harmonien mit jazzigen Soli, dazu darf und soll gegroovt und geswingt werden. Wolfgang Seligo, Pianist und Komponist, ist in verschiedensten Musikwelten zu Hause. Bei seinen Kompositionen werden auf dem Klavier jazzige, rockige und klassische Einflüsse hörbar, wobei er hier einen kräftigen, mitunter funkigen Ton anschlägt. Er brachte seine Musik in unterschiedlichen Besetzungen und auch als Solokünstler in Europa, Asien, Afrika und den USA auf die Bühne. Er gab Konzerte in Chicago und Washington, in der Verbotenen Stadt in Peking, am Roten Platz in Moskau, in Marokko, im Senegal, in der Türkei, in Polen, in Teheran, in Rom, Prag, Wien, Budapest, Ljubljana und an vielen weiteren Orten. Peter Strutzenberger, Kontrabass, gehört zu den musikalisch vielseitigsten Bassisten Österreichs. Sein Klangbogen reicht von Jazz über Blues und Rock bis hin zur klassischen Musik. Er begleitete viele europäische Jazzmusiker (ua. Karl Ratzer, Harri Stojka, Dana Gillespie), spielte bei klassischen Musikproduktionen in der Wiener Staatsoper und hatte Konzerte mit international bekannten Musikern wie Red Holloway, Big Jay McNeely, Howard Alden und Axel Zwingenberger. Heimo Wiederhofer, Schlagzeug, studierte Jazz und Klassik und spielte mit Jazzgrößen Sheila Jordan, Albert Mangelsdorff, Bill Dobbins, Jimmy Knepper, Ron McClure, Marc Murphy, Andy Bey, Jarmo Savolainen, Phil Markowitz, Ed Neumeister, Karl Ratzer, Gustavo Bergalli, Fritz Pauer, Steve Gut, Bosco Petrovic. Lange Zeit war er Mitglied im Karlheinz Miklin Trio und arbeitete zusammen mit Harri Stojka. (Pressetext) http://wolfgangseligo.com ___________________________________________________________________________________ Einlass: 18:30 Beginn: 19:30 Karten: VVK oeticket: Karten online | Tel.: 0196096 VVK EVENTJET: Karten online Karten Vorverkauf: € 20.- Karten Abendkassa: € 25.- Ermäßigungen: Schüler/Studenten/1424Jugend:karte NÖ (Ausweis) Ticketpreis € 10.- Ö1-Club: 10% Ermäßigung pro Ticket (Club-Ausweis) AK NÖ: 20% Ermäßigung pro Ticket (Mitgleidsausweis) Freie Platzwahl! Das bedeutet, dass Sie mit Ihrem Ticket entsprechend den örtlichen Gegebenheiten Ihren Platz frei auswählen können. Es kann sich dabei um Sitzplätze, Stehplätze oder eine Teilbestuhlung ohne Sitzplatzanspruch handeln.
Alle Termine der "Bühne"
2023-11-24 19:30 Kulturverein "Die Bühne"The Blues Infusion
Foto zVg Peter Peduzzi Blues-Rock-Fusion aus Wien vom Feinsten! Der schwer vom Blues getränkte Rock-Fusion-Blues der Wiener Band reizt ganz individuell das weite Spektrum des Blues aus. Die Musik bewegt sich im Crossover eines moderneren Mahlstroms dieses Genres und mixt Eigenkompositionen und weniger bekannte Kleinode mit stampfend-dampfenden Klassikern. Die Band lässt immer wieder Stilelemente des Rock oder Jazz in ihre Show einfließen und kreiert so eine musikalische Variable. Das Resultat ist ein frischer, abgefahrener groove! Diesmal extra-groovig mit Manfred Holzhacker an der Trompete! Die aktuelle CD „Half Town Blues“ (Alessa Records) ist mit im Gepäck! „...ein Album, mit dem eine Band zwar nicht den Blues neu erfindet, aber beispielhaft ist für eine gelungene Übersetzung einzelner Kapitel aus der Blueshistorie in eine zeitgemäße Sprache. Das mache dem Quintett aus Wien erst mal einer auf dermaßen beeindruckende Weise nach. (lei, BluesNews 100 • Dezember 2019, Deutschland)“ „Blues aus heimischen Landen, mit dem Prädikat ‚besonders wertvoll’, stilsicher und selbstbewusst, im besten Sinne ‚contemporary’, den exzellenten Eindruck des Tonträgers untermauernd. (DiHo, CONCERTO 1/2019)“ • Peter Dürr (vocals) • Peter Peduzzi (guitar) • Fritz Salek (bass) • Werner Müller (keyboard) • Mick Glantschnig (drums) • Manfred Holzhacker (trumpet) Release-Video zur aktuellen CD "Half Town Blues": https://youtu.be/56AAXNhGRNI https://www.youtube.com/watch?v=HhlKwP57IL8 https://www.youtube.com/watch?v=buwhhiJALBc https://www.youtube.com/watch?v=R8PQ7NCR_00 _____________________________________________________________________________________________________ Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Karten: VVK oeticket: Karten online | Tel.: 0196096 VVK EVENTJET: Karten hier bestellen demnächst... Karten Vorverkauf: € 23.- Karten Abendkassa: € 25.- Ermäßigungen: Schüler/Studenten/1424Jugend:karte NÖ (Ausweis) Ticketpreis € 10.- Ö1-Club: 10% Ermäßigung pro Ticket (Club-Ausweis) AK NÖ/ÖGB: 20% Ermäßigung pro Ticket (AK-Servicekarte/ÖGB-Mitgliedskarte) Freie Platzwahl! Das bedeutet, dass Sie mit Ihrem Ticket entsprechend den örtlichen Gegebenheiten Ihren Platz frei auswählen können. Es kann sich dabei um Sitzplätze, Stehplätze oder eine Teilbestuhlung ohne Sitzplatzanspruch handeln.
Alle Termine der "Bühne"
2023-12-01 19:30 Kulturverein "Die Bühne"VIENNA JAZZ ORCHESTRA & Carole Alston
Foto: Werner Deimel Swing & Dance Die Big Band ist die Großformation der Jazzmusik und für viele Jazzliebhaber der beeindruckendste Klangkörper dieser Musikrichtung. Das Vienna Jazz Orchestra wurde 2012 von Fritz Ozmec mit der Zielsetzung gegründet, BigBand-Musik auf höchstem professionellem Niveau zu pflegen. Es ist ein Projekt, in dem österreichische Top-Musiker und auch junge Spitzentalente mitwirken. Die Band hat Stücke aus den Bandbooks von Count Basie, Duke Ellington, Buddy Rich, Thad Jones/Mel Lewis, Bob Mintzer, Peter Herbholzheimer, Maria Schneider u.a. im Repertoire. Gespielt wird in klassischer Besetzung: 4 Trompeten, 4 Posaunen, 5 Saxophone, Rhythmusgruppe. Der Gründer des VJO, Fritz Ozmec, war langjähriges Mitglied der legendären ORF Big Band. Er spielte im Vienna Art Orchestra und vielen anderen Formationen mit österreichischen Top-Musikern, wie z.B. Hans Koller, Fritz Pauer, Wolfgang Puschnig, Harry Pepl, Friedrich Gulda usw. Er begleitete zahlreiche internationale Jazzstars, wie z.B. Art Farmer, Stan Getz, Jerry Mulligan, Ray Brown, Dave Liebmann, Toots Thielemanns u.v.a. Er war der erste Jazzmusiker, der an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien engagiert wurde und ist dort seit 1979 Professor für Schlagzeug und Percussion. Carole Alston: Die Tochter eines Baptistenpredigers kam früh mit der Musik der afroamerikanischen Kirchen in Berührung und entwickelte bald ihre Liebe zu Gospels, Spirituals und Jubilees. Während der Highschoolzeit sang sie mit diversen Bands vor allem die Motownhits dieser Zeit, widmete sich allerdings auch dem Sport und schaffte es im Hürdenlauf bis zur Staatsmeisterin von Maryland. Sie studierte Schauspiel, Tanz und Gesang an der Howard University College of Fine Arts und wurde unmittelbar nach ihrem Abschluss nach Europa engagiert. Sie verkörperte erfolgreich zahlreiche Hauptrollen in Musicals wie die Kate in Kiss Me, Kate, die Maria Magdalena in Jesus Christ Superstar, die Aldonza in Der Mann von La Mancha oder die Anita in der West Side Story. Daneben arbeitete sie auch als Schauspielerin am Sprechtheater (u.a. an der Seite von Karl Schönböck oder Karin Dor) oder als Sängerin bei TV-Shows (u.a. mit Jose Carreras). Als Jazzsängerin trat sie unter anderem beim Salzburger Jazzherbst, im Jazzland und Joe Zawinuls Birdland in Wien sowie zuletzt in Prag, Paris, Warschau, Istanbul und im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins gemeinsam mit dem Wiener Singverein (unter Johannes Prinz) auf. Dabei arbeitete sie mit Richard Österreicher und anderen Top-Musikern der österr. Jazzszene zusammen. Besetzung: Vocal: Carole Alston Trompeten: Manfred Holzhacker, Josef Fuchsberger, Jan Kolaja, Lukas Hartl Posaunen: Matyas Papp, Jakob Mayr, Rudolf Josel, Markus Eckl Saxophone: Gert Kolaja, Stefan Öllerer, Erik Schuster, Ray Aichinger, Helmut Strobl Klavier: Gerald Schuller Bass: Christoph Petschina Drums: Fritz Ozmec (Besetzungsänderungen vorbehalten!) _____________________________________________________________________________________________________ Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Karten: VVK oeticket: Karten online | Tel.: 0196096 VVK EventJet: Karten online... demnächst Karten Vorverkauf: € 25.- Karten Abendkassa: € 28.- Ermäßigungen: Schüler/Studenten/1424Jugend:karte NÖ (Ausweis) Ticketpreis € 10.- Ö1-Club: 10% Ermäßigung pro Ticket (Club-Ausweis) AK NÖ/ÖGB: 20% Ermäßigung pro Ticket (AK-Servicekarte/ÖGB-Mitgliedskarte) Freie Sitzplatzwahl! Das bedeutet, dass Sie mit Ihrem Ticket entsprechend den örtlichen Gegebenheiten Ihren Platz frei auswählen können. Es kann sich dabei um Sitzplätze, Stehplätze oder eine Teilbestuhlung ohne Sitzplatzanspruch handeln.
Alle Termine der "Bühne"

AnfangZum Anfang der Seite
Letzte Änderung: 2011-08-01 - Stichwort - Sitemap