
Ökostaffellauf - Route
Planungstand 28.8.
Im folgenden ein
(vorläufiger) Gesamtpan:
- Sollten sich
weitere LäuferInnen melden, werden vorhandene Abschnitte
geteilt.
- Regel: Fällt
einE LäuferIn aus, so läuft der/die letzte LäuferIn
einen weiteren Abschnitt.
- Beim Ganzen geht
es nicht um Schnelligkeit, sondern um globale Freude und unsere
gemeinsame Anliegen.
- Der/die jeweilige
LäuferIn bekommt jeweils eine Art Trikot (weitergegeben)
- Übergeben
wird immer DAS fair gehandelte Päckchen Kaffee
- Ein Auto begleitet
voraussichtlich die/den LäuferIn in angemessenem Abstand.
- Sabine Aicher
begleitet ebenfalls das Ganze mit einer Digitalkamera
- Nacher könnten
alle noch auf den Hauptplatz kommen
- Einige LäuferInnen
haben angekündigt, mehrere Abschnitte mitzulaufen.
Bürgermeister Schlögl wird wahrscheinlich die ganze
Strecke laufen.
Zeit | Ort
-Übergabe | LäuferIn | Hot Spots |
16.40 | Parkplatz
Wienerwaldsee Spielplatz | Baum | |
| Vor Tiapal | Günzl |
| Irenental vor Forsthaus | Altzinger |
Umwidmungsgefahr |
| Tullnerbachstr. Ca.
200m östl.Tiapal | Schmidl | enger Gehsteig |
| Bei Tankstelle
-Tullnerbstr.81 | Parzer | Geschwindigkeit -
Übergang |
| Sagberg
rechts nach Unterführung über
Postsiedlung | Aigner |
Umwidmungsgefahr |
| Sportplatz-Eingang
- Speichberstr. | Sonnberger | Südl.Rand
Speichberg Ausverkaufsgefahr |
| Deutschwaldstr. - Speichbergstr.
| Wintersberger | Rechenfeld Lärm B1 |
| Kaiser
Josefstr ca 100 m nach Hellbrücke -- über Pub, Ziegelfeld, Rochusgasse | Staffa | enge Gehsteige |
| Oberhalb
Friedhof Lagerplatz | Zöchinger | Ausverkaufsgefahr |
| Pub | Schlögl |
17.40 | Hauptplatz |